Mehrgenerationen-Anwesen auf sonnigem Grundstück oberhalb der Villa Hügel

Die Villa verfügt über zwei Vollgeschosse sowie ein vollständig ausgebautes Dachgeschoss und ist zweifach unterkellert. Ein Aufzug liegt in der Mitte des Gebäudes und führt über die 5 Etagen vom Souterrain bis ins Dachgeschoss wodurch das Gebäude nahezu barrierefrei ist.

Zurzeit wird das Haupthaus als Einfamilienhaus genutzt. Eine kleinere Einheit als Einliegerwohnung ist im Souterrain gelegen und derzeit vermietet.

Das Haus ist so konzipiert, dass das Haupthaus in zwei gleich große Einheiten aufgeteilt werden kann, die sich über das Parterre sowie das Ober- und Dachgeschoss erstrecken können und jeweils über einen eigenen Hauseingang, Gäste-WC sowie ein separates Treppenhaus verfügen. Der Pool- und Wellnessbereich mit ca. 90 m² großem, nicht einsehbaren Sonnenhof ist von dem gesamten Objekt aus erreichbar.

Das Anwesen verfügt über eine besonders helle und freundliche Ausstrahlung. Es vermittelt Geborgenheit und familiäre Wärme auf über 600 m². Gewiss wegen der besonderen Ausstrahlung hat sich hier eine Großfamilie mit vier Kindern und zahlreichen Enkelkindern über 30 Jahre mehr als wohl gefühlt.

Das im Süden gelegene Stadtwaldgebiet ist ein beliebtes, urbanes Wohnquartier und gilt als gehobenes, bürgerliches, innenstadtnahes und kinderfreundliches Wohnviertel. Die sehr grüne Umgebung durch den Schellenberger Wald sowie den Stadt- und Kruppwald, gepaart mit der Nähe zum Baldeneysee, sind für viele Anlieger die Argumente schlechthin, um hier zu wohnen – Eine „ruhige Ecke“ am Puls der Stadt. Im fußläufig zu erreichenden Ortskern des Stadtteils „Stadtwald“ befinden sich sämtliche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie Ärzte und Apotheken.

Das komplette Freizeitangebot, wie z.B. Reiten, Tennis, Hockey, Golf und Segeln kann im unmittelbaren Umfeld in Anspruch genommen werden. In direkter Umgebung befinden sich ebenfalls attraktive Innen- und Außengastronomien, wie z.B. das „Jagdhaus Schellenberg“ sowie das Steakhouse „Chicago“, die sich u.a. durch einen sensationellen Blick auf den Baldeneysee und die sich südlich anschließenden Stadtteile und darüber hinaus auszeichnen.

Mit der Gesamtschule Essen-Süd, der „Freien Waldorfschule“ und dem Dore Jacobs-Berufskolleg bietet Stadtwald drei Schulen von Bedeutung, die über die Stadtteilgrenzen hinaus anerkannt sind. Zudem gibt es die städtische Grundschule „Stiftsschule“ und verschiedene Kindergärten sowie eine Zweigstelle der Stadtbibliothek Essen. Verschiedene Gymnasien sind in den Nachbar-Stadtteilen vorhanden.

Die Anbindung an die Autobahnen A52, A40 sowie die B227 ist sehr gut. Durch zahlreiche Buslinien der Ruhrbahn AG ist Essen-Stadtwald an den ÖPNV bestens angeschlossen.

Sie haben Interesse an dieser Immobilie? Schreiben Sie uns!